2023 die neuesten Beiträge
befinden sich immer oben an erster Stelle
November
In der Nacht vom 18.-19.11. hat Kiri ihre Kinder zur Welt
gebracht.
1 Hündin und 1 Rüde, propper und agil
Wir holen jetzt erst einmal den verpassten Schlaf nach.
Weitere Infos in ein paar Tagen
Beide Welpen sind bereits reserviert
September/Oktober
25.10. Die A-Buben sind nun ein halbes Jahr alt. Miro und Yoshi haben sich toll
entwickelt, sind beide fest in ihren Familien eingebunden und
machen ihre Menschen sehr glücklich.
Beide sind soweit durch den Zahnwechsel und schlittern nun in
die erste Pubertät.
Aktuelle Fotos, die ich Euch zeigen darf.
Der B-Wurf ist im Anmarsch. Kiri ist tragend.
Näheres unter Menuepunkt
>>Zucht/Welpen<<
Bei Interesse an einem Welpen kontaktieren Sie mich bitte
rechtzeitig
Ein schöner, sonniger Tag, am ersten
Samstag im September, ermöglichte uns nun endlich wieder ein
Papillon-Treffen in Sandhausen. Das erste, seit Corona.
Die Plätze waren schnell vergeben. Es gab sogar eine Warteliste,
falls jemand absagt. Alle hatten sich so darauf gefreut.
Wir trafen uns am späten Vormittag.
Nachdem alle eingetrudelt waren, drehten wir eine gemeinsame
Runde durch den Wald.
Danach gab es ein gemütliches Beisammensein in meinem Garten,
bei netten Gesprächen und natürlich ein reger Austausch über die
Hunde.
Zwei-, wie auch Vierbeiner verstanden sich prima. Es gab viel
Lachen und gute Laune, wenig Gebelle, keinerlei Zankereien.
Alles war super schön harmonisch.
16 Menschen und 20 Hunde waren zusammen gekommen, davon 15
Papillons.
Jeder der Teilnehmer hatte etwas mitgebracht. So hatten wir eine
große, bunte Salatbar und jede Menge Grillbares. Alle wurden
satt
ein paar fotografische Einblicke der Teilnehmer:
Miro und
Yoshi, jetzt 20 Wochen alt, waren auch gekommen.
Sie haben sich prächtig entwickelt. Die Brüder haben sich natürlich
gleich wieder erkannt
und nach kurzer Zeit schon, zusammen mit Kiri, in alter Manier,
durch Garten und Wohnung getobt.
Ebenso waren Lucky aus meinem ersten A-Wurf und Yippie aus dem
C-Wurf gekommen.
Darüber habe ich mich natürlich sehr gefreut. Es ist immer
wieder berührend, die Knirpse, die hier aufgewachsen sind,
wieder zu treffen und zu sehen, welch tolle Persönlichkeiten aus
ihnen geworden sind und wie sehr sie die Herzen ihrer Besitzer
erobert haben und welch tolle Bindung zwischen
Mensch und Hund bestehen. Gerade das macht uns Züchter so
glücklich.
Yippie und seine Familie trudelten erst spät abends ein und
haben das große Grillen verpasst.
Dafür blieben sie 2 Tage und wir konnten die
gemeinsame Zeit gut nutzen: ein Ausflug in den Dünenwald,
gemütliches Eisessen im Strassencafè und ein Besuch im Tierpark,
standen auf dem Programm.
Vielen Dank an alle Teinehmer für dieses zauberhafte Wochenende.
Ich habe die Zeit mit Euch und Euren Hunden sehr genossen.
Und ja, Eurer Bitte nach Wiederholung wollen wir nächsten Jahr
entsprechen. Gerne!
Juli
Yoshi und Miro genießen die ersten Gassigänge. Wie selbstbewusst
die beiden Brüder doch sind!
Die Welpenseite wurde aktualisiert, mit letzten Fotos der
A-Brüder
Macht's gut, ihr zwei wunderbaren
Schätze, bringt Freude und ganz viel Liebe
in eure neuen Zuhause und ein klitzeklein bisschen Chaos und
Quatsch
Die Zeit rast nur so dahin 10 Wochen alt sind die beiden Jungs
nun. Heute (2.7.) hat uns Miro verlassen und ist in seine neue
Familie gezogen.
Yoshi wird es ihm in 5 Tagen gleich tun. Dann wird
es wieder still bei den kleinen Sandflöhen. Es war eine super
schöne Zeit mit Euch
Ihr seid beide zu tollen, kleinen Hunden heran gewachsen. Jeder
auf seine Art und Weise
und beide einfach wundervoll, freundlich, menschenbezogen,
selbstbewusst, umweltsicher, neugierig und mutig.
Mai
Die Welpen sind nun 4 Wochen alt (26.5.) und werden in ihren neuen Zuhause
Yoshi (Aljosha) und Miro (Amino) gerufen werden.
Momentan sind die beiden mit dem Zahnen beschäftigt. Es gibt die
ersten Spiele und Interaktionen in der Gruppe.
Wir erkunden die Welt.
Yoshi
Miro
Keksi feierte heute seinen 10. Geburtstag
Auf die nächsten 10, mein Seelenfreund!
(10.05.) Aljosha und Amino sind nun 15 Tage alt, sie hören und
die Augen sind offen.
Inzwischen sind sie flott in ihrer Wurfbox unterwegs. Bald
werden sie laufen.
Lala ist nun nicht mehr pausenlos bei ihnen, sie verlässt in den
Schlafphasen auch mal die Wurfkiste, um mit uns ein wenig Zeit
zu verbringen. Lala ist eine total instinktsichere und
liebevolle Mama.
Kiri und Wiedu können es kaum erwarten, bis sie endlich mit den
Babys spielen dürfen. Noch lässt Lala sie nicht.
April
ein Blick in die Wurfkiste Tiny Sandhopper Amino (der Schöne, der Prinz)
und Tiny Sandhopper Aljosha (der Beschützer)
2 Tage alt Beide Rüden sind bereits reserviert
25.4. heute nacht sind sie gelandet,
die 2 A-Wurf Buben.
Ich werde die Tage berichten.
März
mehr unter dem Menuepunkt Zucht/Welpen
kurze
Mitteilung an alle Welpeninteressenten, die mit mir in Kontakt
standen: leider ging mein Handy defekt und ich kann nicht
mehr auf die Daten zugreifen. Somit sind alle Kontakte, die ich
über Whatsapp oder SMS hatte, verloren. Ich bin zwischenzeitlich
wieder zu erreichen. Wer weiterhin Kontakt haben möchte,
schreibt mich bitte über Whatsapp an, dann kann ich Eure Nummer
wieder abspeichern. Danke!
Januar
Die Rauhnächte, eine sagenumwobene Zeit.
Die Zeit zwischen den Jahren, beginnend am 1.
Weihnachtsfeiertag, bis zum Drei Heilig König Tag. 12 Tage und
12 Nächte, in denen angeblich die Pforten zwischen Himmel und
Erde geöffnet sind und u.A. die schon voraus Gegangenen uns
besuchen dürfen.
Alte Legenden, die in früheren Zeiten zu Ritualen führten. So
durfte man in der Zeit keine nasse Wäsche aufhängen, da sich
darin die bösen Geister verfangen und nicht mehr zurück finden.
Es durften keine Haare gewaschen werden und Frauen und Kinder
durften nach Einbruch der Dunkelheit das Haus nicht mehr
verlassen. All das diente dem Schutz.
Am 6.1. schließt sich die Pforte wieder und alle müssen in ihre
Welten zurück kehren.
2 gute Geister leben nun seit 2 Jahren bei mir. Die Eine feiert
am 1. und die Andere am letzen Tag der Rauhnächte ihren
Geburtstag.
Happy Birthday, Lala und Kiri! Ihr seid wahrlich meine 2 guten
Geisterchen, ihr zaubert so viel Lachen in mein Leben, das ist
wahrlich überirdisch
2022
Dezember
All unseren Besuchern wünsche ich eine frohe
Weihnachtszeit,
erfüllte Wünsche, Gesundheit und Frieden im Herzen
September
Prima Neuigkeiten:
ich habe meine zwei jungen Mädchen Lala und Kiri gentechnisch
noch auf Willebrand- und Faktor VII - Defizit untersuchen
lassen. Beide Mädchen sind frei. Sie können also weder selbst
daran erkranken, noch es an ihre Nachkommen vererben. Somit ist
ein weiterer Schritt für gesunde Welpen gesichert.
wir sind in Planung und in Vorbereitung.
Wenn alles gut geht erwarten wir Welpen im Frühjahr 2023
Näheres zu den Eltern gebe ich zu gegebener Zeit bekannt.
Wir haben eine neue Grafik bekommen, oben im Banner.
Die liebe Kristin von
@kolibriartworks hat
von Keks eine Pixelgrafik für uns erstellt.
Einfach wunderschön. Ich freue mich ganz arg drüber
DANKE!!
Juli
Lucky hat uns besucht Lucky ist der Rüde aus
meinem A-Wurf (SP Amalaki) und inzwischen 5 1/2 Jahre alt. Er
ist seinem Vater so ähnlich und die beiden mögen sich auch sehr.
Lucky hat seit ein paar Wochen eine kleine - große Schwester.
Lu, eine jetzt 19 Wochen alte Canilo-Hündin, ein ganz tolles
Mädchen mit einem watteweichen Fell und einem insich ruhenden
Wesen.
Lucky und Lu in ihrem Zuhause (danke Heidi für das Foto)
Wir haben den Besuch genutzt für Kaffee,Kuchen und reichlich
Kaltgetränke, natürlich bei dem heißen Sommerwetter auch für
einen ausgedehnten Badespaß im Pool. Lucky und Lu waren von der
Luftmatratze oder dem Surfboard gar nicht mehr runter zu bringen
und Lucky ist, wie sein Vater, auch ausgiebig geschwommen.
Einfach herrlich! Besser hätte man so einen Tag gar nicht
verbringen können.
Vater und Sohn: Keks und Lucky
... the same procedure as... ...
... oder "mein täglicher Horror" Keks paniert sich nach dem Schwimmen mit Sand. Nur
die Rute bleibt weiß, der Rest.... ohweh!
Man sieht an seinem Blick, wie stolz er auf sein Meisterwerk ist
Yippie hat uns besucht wir durften ein wunderbares
Wochenende mit Yippie, seiner blinden Kumpeline Pai und seiner
Menschin Andrea verbringen. Die Hunde freuten sich sehr über das
Wiedersehen und genossen die gemeinsame Zeit mit Spiel, Spaß,
Ruhephasen und einem Ausflug auf die Altrheininsel Korsika.
Eine rundum schöne und harmonische Zeit für die Hunde und uns
zwei älteren Mädels
Lala, Kiri, Keks und Yippie im Flug
(Vater und Sohn) und Pai
Seifenblasenspaß im Garten für alle
Yippie ist nun 3 1/2 Jahre alt und hat sich toll
entwickelt. Nicht nur optisch ein toller Kerl, er ist
auch wirklich gut mit Allem und Jedem, zeigt einen gesunden
Wachtrieb und passt auf seine Familie gut auf. Seine Passion ist
das Mantrailern, er sucht beharrlich, ausdauerd konzentriert mit
sehr feiner Nase. Ausserdem wird er in Obedience und
RalleyObedience geführt. Bei schnellen Sportarten überdreht er
leicht, was er mit dauerhaftem Gebell kund tut. Aber er ist für
alles zu begeistern, was man ihm bietet. Hauptsache, er darf
dabei sein und was tun.
April
Geschafft!!
Heute, am letzten Apriltag, war
Zuchttauglichkeitsprüfung.
Lala, Kiri und auch Wiedu wurden von unseren Verein streng
geprüft und erhielten alle drei die Zuchtzulassung.
Unserem geplanten Wurf Ende des Jahres steht nun nichts mehr im
Weg.
Wir freuen uns jetzt schon auf die kleinen Schmetterlinge.
Ein spannendes
Osterwochenende liegt hinter uns
Wir haben es am Bodensee verbracht, zusammen mit meiner Tochter
und ihren Hunden.
Am Samstag war Rassehundeausstellung auf der Windhunderennbahn
in Bermatingen,
die von unserer Landesgruppe ausgerichtet worden war.
Den Sonntag haben wir dann mit den Hunden am See verbracht..
Kiri und Lala wurden von uns in der Jugendklasse
ausgestellt.
Kiri erlief sich ein V1 CAC und den ersten Platz, Lala folgte ihr
mit einem SG3 auf dem 3. Platz.
Ich bin mächtig stolz auf die beiden Mädchen, zumal ich ja weiß,
dass gerade Lala sich in fremder Umgebung ganz anders
präsentiert, als Zuhause. Aber auch sie hat ihre Sache sehr gut
gemacht. Ebenso meine Tochter, für sie war es, zusammen mit
Kiri, ihre Premiere im Ausstellerring.
Februar
Anlässlich unserer Geburtstage haben wir Yippie in Bonn besucht. (Sandhoppers Christmas Yippie A Yeah)
4 Tage durften wir gemeinsam verbringen und haben die Zeit sehr
genossen.
Yippie ist ein stattlicher, extrem sportlicher Rüde geworden,
mit reichlich Energie, einem hohen "Will to please"
aber auch mit einer guten Portion Wachsamkeit. Er lässt seinen
Menschen und seine blinde Freundin nicht aus den Augen
und passt auf wunderbare Weise auf alle auf. Jetzt, mit 3
Jahren, kann er auch seine ruhige Seite zeigen, aber wenn man
ihn ruft, ist er sofort zur Stelle. Alles in Allem ist er
einfach ein ganz toller Kerl, eine gelungene Mischung seiner
Eltern Keks und Wiedu.
Mama Wiedu ist 5 Jahre alt geworden
Yippie feierte am gleichen Tag seinen 3.
Film by Andrea von der Born und Sabine Proffen, vielen Dank!
Januar
Winterzeit ist Backmattenzeit ...
... weil ich die Leckerchen nach dem Backen auf dem Kaminofen so
wunderbar über Nacht durchtrocknen kann.
Die Hunde lieben es, die Backmattenkekse sind schnell gekaut,
schmecken gut und sind ideal zum Clickern und üben,
man kann sie wunderbar in die Tasche stecken und bekommt keine
fettigen Finger davon.
Die Rezepte sind einfach, auf jeden Geschmack anpassbar und
schnell zubereitet.
Backmatten sind Dauerbackmatten aus Silikon. sie haben Noppen
oder Zacken, damit Bratfett ablaufen kann. Zum Backen von
kleinen Hundekeksen nimmt man die Matten verkehrt herum und
füllt die kleinen Noppen oder Zacken mit Teig, der im Ofen kurz
durchgebacken wird und hinterher getrocknet, damit keine
Restfeuchtigkeit bleibt und nichts verderben kann. Dörrware
quasi, die lange hält.
Unser Lieblingsrezept:
ich nutze hierfür den Gourmet Maxx Mr.Magic, damit geht das
rasend schnell, zum Backen eine Pyramidenmatte.
1 Ei
+/- 100 ml Wasser (oder Buttermilch/Ziegenmilch/Joghurt etc.)
etwas Salz
1 Essl. Mehl
dazu kommen wahlweise und nach Geschmack:
1 Teel. Leberwurst / Thunfisch / Käse / Honig / Kräuter / Nüsse
/ Fleisch.... was auch immer gut schmeckt
----------
alles kurz durchmixen. Es soll eine dünner, gießfähiger Teig
entstehen ohne Bröckelchen (ggf. Wasser zufügen)
mit einem Teigschaber auf der Rückseite der Backmatte verteilen
und alles glatt streichen.
Ab in den Ofen bei 150-175 Grad und so lange backen, bis die
kleinen Teile braun werden uns sich an den Rändern lösen.
Backmatte aus dem Ofen nehmen und die Leckerchen
herausschütteln. Auf einem Backblech o.ä. ausbreiten und dörren.
Am besten geht das auf dem Kaminofen, auf der Heizung, im
Dörrautomat oder im Backofen aus niedriger Temperatur mit leicht
geöffneter Tür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann.
Gute Neuigkeiten, gleich am Anfang des Jahres Wiedu, Lala und Kiri waren heute beim
DOK Augenarzt und wurden auf PRA untersucht und alle drei als
gesund befunden.
Ebenso wurden die Kniescheiben untersucht und PL 0/0 (gesund)
befundet.
Unserer Zuchtzulassungsprüfung im April steht nun nichts mehr im
Weg.
Frohes Neues Jahr!!
Ich hoffe, Ihr seid alle gut und gesund im Jahr 2022 angekommen.
Wir schauen neugierig und mit spannender Erwartung in die nahe
Zukunft. Jetzt, im Januar, geht es mit
den zuchtvorbereitenden Untersuchungen in den Endspurt. Wir
gehen zum Augenarzt und Patella untersuchen. Wenn wir diese
letzte Hürde bestehen, geht es Ende April zur
Zuchtzulassungsprüfung. Danach sind wir bereit für einen neuen
Wurf kleiner, süsser Hundekinder. Wir freuen uns schon so sehr
darauf.
Alle Neuigkeiten
wurden archiviert.
Ihr könnt sie aber weiterhin ansehen.