|
Neuigkeiten - Archiv 2014 - 2015 |
|
Dezember 2015 |
 |
|
Keks, Chilli und Nessa
wünschen all unseren Besuchern
eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit

|
|
November 2015 Chilli ist zu Gast |
"Chilli-Mäuschen"
ist bei uns zu Besuch.
Die kleine Zuckernase wurde von anderen Hündinnen in
ihrem Zuhause gemobbt und hatte permanent Stress, sodass wir uns
mit dem Besitzer zusammen entschlossen, dass Chilli bei uns
ein paar Monate Urlaub machen darf.
Wir werden sehen, wie sich die Sache entwickelt und wie es
weiter geht
 |
 |
Oktober 2015 |
ein kleiner herbstzeitloser Gruß von Keks und Nessa

 |
|
Kurzes Update
 |

Wir sind
noch da!
Jawoll ja!
Inzwischen
sind wir umgezogen und bewohnen nun ein Einfamilienhaus
mit Garten. Es ist einfach herrlich!
Die Hunde genießen es, jederzeit nach draussen zu
können. Sie kennen schon ihre Lieblingsnachbarn, die
immer zum Streicheln und Liebkosen an den Zaun kommen.
Harald und ich genießen einfach die Ruhe und die
Friedlichkeit, die hier in der Nachbarschaft herrscht.
Traumhaft und zu schön, um wahr zu sein.
Es ist noch lange nicht alles fertig, das Warten auf
Handwerker macht uns etwas mürbe, aber auch das werden
wir noch meistern.
Zwischendurch bleibt immer noch Zeit, um bei schönem
Wetter Ausflüge auf unsere geliebten Sanddünen zu
unternehmen. Dort ist es einfach nur toll! |

Die Binnenlanddünen sind wahrlich eine staubige und
trockene Angelegenheit, aber die Hunde lieben es
einfach, durch den warmen Sand zu toben. |

Und irgendwie müssen wir ja unserem Züchternamen
"Sandhoppers" alle Ehre machen

Was unsere Zuchtpläne anbetrifft kann ich nur soviel
sagen: wir haben Zeit!
Noch ist nichts geplant, wir haben es nicht eilig und
schauen entspannt in die Zukunft. Zuerst muss unser
Zuhause soweit bewohnbar sein, dass wir uns
diesbezüglich Gedanken machen werden.
Es bleibt also weiterhin spannend
|
|
 |
Juli 2015 Peek-a-Boo !! !! !! |

Nessa sagt Hallo und will Euch ganz Wichtiges erzählen:
momentan machen wir uns hier eher rar, denn wir haben sehr viel
um die Ohren. Bald ist es nämlich so weit, dann ziehen wir
eeeeendlich in unser Haus mit Garten.
Noch haben wir sehr, sehr viel zu tun und derzeit ist Vieles
unbequem, da alle Sachen in Kartons verstaut, teilweise hier in
der Wohnung und teilweise schon drüben-im-Haus deponiert sind.
Es ist, wie es immer ist: man braucht etwas jahrelang nicht,
aber wenn's nicht greifbar ist, dann braucht man es dringend
Bis Ende des Monats dürfte der Spuk aber vorbei sein und
dann haben die Collies und Schmetterlinge einen schönen Garten,
in dem sie herum toben können, nach Lust und Laune.
Wir halten Euch auf dem Laufenden
 |

Keks hat auf jeden Fall schon einmal die schönsten Eckchen im
Garten für sich in Anspruch genommen. Dazu gehört wohl auch
unsere Kräuterspirale, die beide Schmetterlinge regelmässig
besuchen, um ganz oben am Stevia zu grasen. Sie wissen halt, was
gut schmeckt, die zwei Kleinen! |
Zu guter Letzt' noch eine schöne Neuigkeit, denn unsere Tochter
Madlen hat sich getraut

 |
Wir wünschen den Beiden alles Gute für einen langen, gemeinsamen
Lebensweg.
Mögen sich all ihre Träume gemeinsam erfüllen und die Liebe und
das Strahlen in ihren Augen niemals vergehen.
Wir sind mächtig stolz auf Euch! |
 |
Juni 2015 zu Zweit... |
zu Zweit
durch dick und dünn gehen,
zu Zweit macht alles doppelt so viel Spaß,
zu Zweit etwas tragen und alles ist leichter,
zu Zweit bellt sich's lauter,
zu Zweit rennen und man ist doppelt so schnell,
zu Zweit macht sogar Zanken richtig gute Laune.
Darüber hinaus:
Zwei zu lieben heißt nicht, die Liebe zu teilen,
sondern sie zu verdoppeln
 |
 |
 |
26.05.2015 Der Keks feiert heute Geburtstag
 |
Wonderland's Explosive Dynamite, "Keks"

Wie die Zeit doch dahin
rast! Jetzt ist er schon 2 Jahre alt, unser kleiner Bube.
Alles Gute, mein süsser, kleiner Erdbeerförster

Vor 2 Tagen waren wir noch in Au am Rhein, auf
Ausstellung.
Keks hat in der offenen Klasse ein V1 geholt und den ersten
Platz belegt.
Wir sind unsagbar stolz auf ihn.
Fotos von den Ausstellertagen gibt es hier zu sehen
>>>***K*L*I*C*K***<<< |
 |
26.04.2015 Nessa feiert heute Geburtstag
 |
White Magic's Onessa Golden Beauty

Vor genau einem Jahr ist der kleine Floh in die Welt gepurzelt,
zusammen mit ihren anderen O-Geschwistern.
Klein aber O-ho! Und mit einem ganz besonderen Charme
ausgestattet.
So macht sie ihrem Namen alle Ehre.
|
 |
01.04.2015 Wir wünschen all
unseren Besuchern frohe Ostertage

|
|
|
15.03.2015 Geschafft!
Sachkundenachweis bestanden

|
 |
11.03.2015 Gassigehen
macht zur Zeit einfach nur Spaß. Das Wetter ist traumhaft &
frühlingshaft: Maya hat Freude am Laufen und ist sichtbar
schmerzfreier als die letzten Monate. Die Papillons sind einfach
nur albern und lustig. So findet sich immer wieder eine kleine
Gruppe aus Menschen & Hunden, die gemeinsam die Wälder und
Wiesen durchstreifen.
|
 |
08.03.2015 Endlich kommt der Lenz zu uns
wir alle sind froh,
dass der olle Winter nun in den letzten Zügen liegt und der Lenz
schon vor den Toren steht. Endlich kommt wieder Farbe auf die
Welt, wenn auch nur zögerlich
 |
 |
|
Keks, Nessa und die Collies
freuen sich derzeit über tägliche lange, schöne
Spaziergänge über die Sanddünen, Wiesen und durch unsere
Wälder, mit ganz viel Spaß, Action, Spiel- und
Toberunden für Jeden! |
 |
|
 |
 |
|
Dabei
entstand auch eine neue, witzige, kleine Fotostory
(klick auf's Bildchen)
 |
|
 |
22.01.2015
Besucht doch mal
meine
Facebookseite zum Thema Schmuck aus dem Hause Sandhoppers. Ich
würde mich über Euer "like" freuen. Mehr dazu unter Fotos & Co.
|
|
30.12. Schnee in und um Sandhausen
Das alte Jahr gibt noch
einmal alles. Seit 3 Tagen hat es sich nun eingeschneit. Keks
erlebte seinen ersten Schnee, letztes Jahr hatten wir ja keinen.
Und er findet es großartig! Nessa war anfangs etwas pikiert.
Sooo kalt! Und laufen in der
alle-4-Pfoten-unter-den-Bauch-geklappt-Technik ist nun mal
äusserst beschwerlich.
Inzwischen findet sie es aber gut, sie muss halt in
Bewegung bleiben, so rast - oder besser "fliegt" der kleine
Schmetterling nun durch und über den Schnee. |
Weitere Fotos, bitte auf
das Bild klicken
 |
Wir
wünschen all unseren Freunden und den Besuchern dieser Homepage
einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2015 und einen
erfolgreichen und glücklichen Start.
Bleibt alle gesund! |
|
04.12. for me & others
unter Menuepunkt Fotos
& Co. gibt es jetzt eine neue Galerie: "Fotos for me and others"
Viel Spaß beim Stöbern

|
|
30.11. Suchbild
Wer findet den Fehler?
 |
|
 |
23.11. Wir haben gewonnen

bei Facebook gibt es
eine weltweit besuchte Gruppe, die nennt sich "Papillon
Photography Contest". Es geht dabei um nichts als die Ehre, eine
Woche lang den Gruppenbanner zu zieren. Aber die vielen Fotos
von all den weltweit verstreuten Papillons, die jede Woche dort
zusammen getragen werden, sind es mehr als wert, diese Gruppe zu
besuchen.
Diese Woche haben wir gewonnen, beim Thema: "a posed Photo -
Papillon & its Human"
Wir freuen uns darüber natürlich sehr

|
02.11. Wir wünschen Euch schöne
Herbsttage und Sonnenwärme
|
|
21.10. Kamille - was die Großmutter nicht wusste

Heutezutage, wo Hinz und Kunz sich über soziale Medien
austauschen kann und gerade jetzt in der Herbstzeit, wo es
draussen wieder nasskalt wird und sich mancher eine dicke
Erkältung holt, da kommt sie wieder ins Gerede: die gute, alte Kamille.
Wer kennt sie nicht schon aus Kindertagen? Wenn Fieber und
Erkältung plagen,
die Nase so richtig läuft und nichts mehr geht, mussten wir
Kamillentee mit Honig trinken oder über einer heißen
Schüssel den dampfenden Kamillentee unter dem Handtuch
inhalieren, um die Nase wieder frei zu bekommen. Mütter geben
ihren Babys Kamillentee mit ins Fläschchen, so rät auch schon
die Hebamme, wenn's Bäuchlein grummelt, hilft Kamillentee.
Auch heute ist Kamille oft die erste Empfehlung, wenn jemand
nach Rat fragt. Gerade unter Hundehaltern ist sie oftmals auch
ein "Geheimtip Nummer Eins".
"Das Auge meines Hundes tränt und da ist so gelbes Zeugs am
Augenwinkel. Was kann ich tun?" Mindestens einer schreibt:
"wasch es mit Kamillentee aus!"
"Mein Hund hat sich verletzt, was kann ich auf die Wunde
machen?" "Nimm ein Tuch mit Kamillentee und reibe es
vorsichtig aus" so der Rat des Nächstbesten.
Kamille ist wohl eines der ältesten Hausmittel, das bei
Großmutter niemals ausgehen durfte. Gesammelt wurde es am
Feldrand, oft zum Trocknen büschelweise einfach auf den
Dachboden geworfen, wo man es bei Bedarf holen und in der Küche
verarbeiten konnte. Kamille diente als verdauungsförderndes
Heilmittel. Es sollte Bauchschmerzen lindern und bei Erkältung
und Halsschmerzen die Heilung fördern und das Fieber senken.
Äusserlich angewendet soll es Entzündungen hemmen, die Heilung
von Wunden fördern und beruhigen. Großmutter wusste schon, dass
Kamille auch ein gutes Einschlafmittel ist.
Was viele Jahre geholfen hat, kann heute doch nicht schlecht
sein?
Tatsächlich hat auch heute noch in vielen medizinischen Arzneien
und Kräutermischungen die Kamille ihren festen Platz. Hierbei
schätzt man vor allen Dingen ihre adstringierende Wirkung
(zusammenziehend) und die für die Pflanze typischen ätherischen
Öle (z.B. das blaue Kamillenöl/Matricaria
chamomilla).
Sicherlich können wir uns vorstellen, dass die Industrie heute
keine Kamillenblüten mehr am Feldrand sammelt sondern gezielt
die Pflanze für die spätere Verarbeitung kultiviert. Kamille
wird für Medizin in bestimmten Bodenverhältnissen in ganz
speziellen Kulturfeldern angebaut, denn die Pflanze hat die
Eigenschaft, Schwermetalle und Gifte aus dem Boden zu lösen und
im oberen Pflanzenteil abzulagern. Ebenso eignet sich auch nur
eine bestimmte Sorte für die medizinische Verwendung.
Beim Sammeln in der freien Natur sollte man dies bedenken.
Wertlose Kamillensorten wie z.B. die bei uns hier weit
verbreitete Hundskamille ist von der echten Kamille für den
Laien nur schwer zu unterscheiden. Ebenso kann ich als Laie
nicht erkennen, ob die Pflanze durch ihren Wuchsstandpunkt
belastet ist?
Von daher wäre mein Rat eher: Finger weg vom selber Sammeln! Bei
Kamille hat man immer die Katze-im-Sack.
Kamillentee getrocknet, lose oder in Beuteln sollte (wenn
trocken, verschlossen und dunkel aufbewahrt) innerhalb von 2
Jahren aufgebraucht werden und kann in der Form auch bedenkenlos
angewendet oder getrunken werden.
Aufpassen sollte man jedoch auf folgende Aspekte: durch die
adstringierende Wirkung trocknet Kamille aus. Das kann gut sein,
bei stark nässenden Wunden oder Abszessen im Bereich der
Mundschleimhaut (den feuchten Köperregionen), wo ein
Zusammenziehen und Austrockenen heilungsfördernd ist.
Bei Halsschmerzen wäre Kamille nicht meine persönliche erste
Wahl. Jeder weiß, ein trockener Hals kann ziemlich kratzen und
das wäre in dem Fall nicht förderlich. (Hier wären Salbei,
Thymian und Honig wohl angebrachter)
Nicht ausser Acht lassen sollte man auch die hygienischen
Aspekte. Beim Inhalieren z.B. sollte man auf saubere Gefäße und
Tücher achten, am Besten einen dafür geeigneten Inhalator
benutzen (kann man in der Apotheke erwerben), das Wasser gut
abkochen, sehr heiß und frisch aufgießen. Auch beim Abtupfen von
Wunden sollte man möglichst frische Tücher verwenden, die man
vorher noch mit heißem Wasser kurz übergießt. Besser noch sind
natürlich steril verpackte Gaze, damit man keine Fremderreger in
die Wunde einschleust. Von eitrigen Augen würde ich
grundsätzlich die Finger lassen und den ersten Weg zum Tierarzt
einschlagen (was eigentlich grundsätzlich der richtige Weg
wäre). Gerade Augen sind sehr empfindlich, was z.b.
allerkleinste Pflanzenreste im Sud oder eben auch Keime angeht.
Da
kann man sehr schnell und ungewollt mehr schlecht als gut
machen.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen gute und gesunde
Zeit durch den Herbst, Euch Menschen, wie auch Euren Tieren

|
|
|
07.10.
die Fotostrecke
der Hundeausstellung in Heiningen ist online.
Wer Lust hat Bilder anzusehen, von schönen Hunden und ganz
vielen bezaubernden Schmetterlingen aus dem White Magics Kennel,
darf auf den Schmetterling klicken, rechts am Rand, neben dem
Text. |
 |
06.10. Keks hatte einen Termin
beim Zuchtrichter
und ist nun offiziell "Deckrüde" Er hat die
Zuchttauglichkeitsprüfung mit einem wohlwollenden Nicken
bestanden. Wir sind sehr stolz auf unseren großen - kleinen
Buben. Er steht jetzt geeigneten Damen gerne zur Verfügung
 |
|
24.09. Normandie - Saarland - Hessen
das war unsere diesjährige Sommertour mit dem Wohnmobil. Wer
Fotos ansehen und mit uns in die Ferne träumen will, darf auf
das Bild klicken. Viel Spaß beim Stöbern


Fernweh? -> klick
auf das Foto |
|
 |
20.09. heute kam Keks'chens erster
Titel mit der Post ins Haus geflattert.
Er ist nun "Internationaler Jugend Champion". Wir sind
unendlich stolz auf diesen tollen Kerl
|
07.09. auf der
Fotoseite gibt es eine neue Fotostory von
Nessa

2 neue Fotos der Schmetterlinge, brandaktuell |

Keks, jetzt 15 Monate |

Nessa, jetzt 19 Wochen |
 |
|
30.08. Die neue HP geht mit neuer URL
in der Beta-Version online. Noch ist
nichts so recht fertig und gefüllt, aber Eile mit Weile - das
wird noch! Versprochen
großes Indianer-Ehrenwort!
Wir
werden Euch hier im Neues-BLOG an unseren Abenteuern teilhaben
lassen und in gewohnter collie-maya-Art auch weiterhin
Geschichten aus unserem Alltag erzählen und Fotos zeigen.

Nessa,
17 Wochen alt.
In ihrem ersten großen Urlaub mit dem Wohnmobil in der
Normandie.
Ihr Fazit: Urlaub ist toll - aber da sieht es
genauso aus wie zuhause:
SAND-SAND-SAND |
|
16.08. wieder ein Schritt näher am
Ziel.
Heute waren wir beim Vet. zur Untersuchung auf Patellaluxation.
Keks ist beidseits PL 0, also frei und gesund.
Wir freuen uns mächtig und sind ganz stolz auf unseren tapferen
kleinen Mann. |
|
Mach's gut, collie-maya.de!
(im Spätsommer 2014)
Nach langem Warten, Planen, Gestalten ist es nun endlich
soweit:
Sandhoppers Papillons
geht online und löst nach gut 12 Jahren collie-maya.de
ab.
Mit einem weinenden Auge lassen wir die alte Homepage
gehen, denn sie war jahrelang gut gepflegt und immer up-to-date.
Die Reiseberichte über unsere Wohnmobiltouren mit den Hunden
werden wir nun nicht mehr weiter führen. Es gibt in der
Zwischenzeit so viele gute Seiten im Web, klasse
Online-Reiseführer, sodaß wir nicht mehr "wichtig" sind.
Natürlich werden wir hier im Neuigkeiten-Blog auch weiterhin von
unseren Abenteuern berichten.
Nun ist es Zeit für Neues und wir wollen mit einem lachenden
Auge in die Zukunft sehen. |
 |